BLOG

Proteinriegel: Smarter Snack oder versteckte Falle?

Proteinriegel sind heute beliebter denn je. Sie werden oft als gesunde Snack-Option für Sportler, Fitness-Enthusiasten und gesundheitsbewusste Menschen vermarktet. Doch wie gesund sind diese Riegel wirklich? Sind sie die beste Wahl, um deine Eiweisszufuhr zu steigern? In diesem Beitrag beleuchten wir die Vor- und Nachteile von Proteinriegeln und geben dir wertvolle Tipps, worauf du beim Kauf achten solltest.

Weiterlesen »

Weihnachtsgenuss ohne Reue: So bleibst du fit und gesund an den Feiertagen

Die Feiertage stehen oft für Geselligkeit, leckeres Essen und Entspannung – vor allem für diejenigen, die sich zurücklehnen und geniessen können, während andere in der Küche stehen. Für viele bedeuten die Feiertage jedoch auch eine Zeit des Überflusses, in der gesunde Gewohnheiten oft auf die Probe gestellt werden. Aber keine Sorge: Du musst dich nicht zwischen Genuss und gesund bleiben entscheiden. Mit ein paar cleveren Strategien kannst du das Beste aus beiden Welten herausholen – gesund essen an Weihnachten und dabei sogar Kalorien sparen an den Feiertagen. In diesem Blog gebe ich dir sechs einfache Tipps, wie du die Feiertage gesund und ohne schlechtes Gewissen geniessen kannst.

Weiterlesen »

Fett, ja bitte!

Laut der BFS sind heutzutage 50% der Männer und 33% der Frauen übergewichtig. Das sind erschreckende Zahlen. Übergewichtig ist man, wenn man einen BMI von 25 oder höher hat. Ich finde das jetzt unsinnig. Laut dieser Norm gilt ein Bodybuilder, der 1,70 m gross ist, 80 Kilo wiegt und einen Körperfettanteil von 9% hat (was sehr niedrig ist), als übergewichtig. Im Gegensatz dazu gilt jemand, der 1,95 m gross ist, kaum Muskeln hat, einen Körperfettanteil von 35% hat, aber 85 Kilo wiegt, laut BMI als gesund. Meiner Meinung nach sollten wir Übergewicht nicht allein anhand des BMI definieren. Stattdessen wäre es sinnvoller, den Körperfettanteil, das viszerale Fett (Fett rund um die Organe) und die Fettwerte im Blut zu messen. Das ist jedoch ein Thema für ein anderes Mal. Heute sprechen wir über Fett.

Weiterlesen »

Schlaf, das lebensrettende Koma

Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir in einer Art Koma, in dem wir tot zu sein scheinen. Der Körper ist bewegungslos und man hat allerlei seltsame Halluzinationen. Dieses Phänomen wird Schlaf genannt. Du hast bestimmt schon gehört, dass Schlaf wichtig für dich ist. Schlaf kann sich sehr schnell auf deine Gesundheit auswirken, im positiven, aber auch im negativen Sinne. Dass es also wichtig ist, ausreichend zu schlafen, klingt logisch, aber hast du dich schon einmal gefragt, was Schlaf eigentlich ist?

Weiterlesen »